
eworx WhatsApp Newsletter
Fragen und Antworten
WhatsApp Newsletter bieten Ihnen einzigartige Möglichkeiten zur Steigerung von Reichweite, Kundenbindung und Conversions.
eworx ermöglicht es Ihnen, diesen Kanal professionell und DSGVO-konform für Ihre Unternehmenskommunikation zu nutzen. Hier haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Einsatz von WhatsApp Newslettern für Sie zusammengefasst.
Einstieg und Nutzen
WhatsApp Newsletter ist neben E-Mail-Marketing, Eventkommunikation und SMS-Messaging ein weiterer Kommunikationskanal in der eworx Marketing Suite (eMS). Mit dem WhatsApp Newsletter versenden Sie Ihre Angebote und Info-Updates direkt in den WhatsApp-Chat Ihrer Empfänger:innen.
WhatsApp-Newsletter sind geprüfte, einseitige Unternehmensnachrichten, die an mehrere Empfänger gleichzeitig versendet werden – strukturiert und DSGVO-konform, da die Empfänger:innen dem Empfang ausdrücklich zugestimmt haben. Im Gegensatz zu klassischen 1:1-Chats handelt es sich dabei nicht um persönliche Dialoge, sondern um professionelle Marketing-Kommunikation mit klar definierten Vorlagen und Versandregeln.
Die Lösung eignet sich besonders für Unternehmen und Organisationen, die großen Wert auf eine starke Kundenbindung legen und ihre Empfänger:innen auf dem direktesten Weg über spannende Updates und Promotions informieren möchten.
WhatsApp Newsletter ermöglichen eine unkomplizierte und zeitnahe Kommunikation mit Ihren Kund:innen und Communities. Dank ihrer Unmittelbarkeit und Öffnungsraten von über 90 Prozent sind WhatsApp Newsletter die perfekte Ergänzung zu Ihrem bewährten E-Mail-Marketing und Ihrer Eventkommunikation. Somit profitieren Sie von einer kanalübergreifenden Kundenkommunikation mit maximaler Reichweite und hoher Relevanz.
WhatsApp-Newsletter lassen sich vielfältig einsetzen. Sie eignen sich besonders für kurzformatige, für Mobilgeräte optimierte Inhalte wie:
- Ankündigung von Produktneuheiten
- Bewerbung von Angeboten und Sonderaktionen
- Veranstaltungsinfos, Terminerinnerungen oder Statusupdates.
- Hinweise auf Kataloge und Flugblätter.
- Kurze, mobiloptimierte Push-Nachrichten
- Umfragen und Feedbackanfragen
Wichtig ist, dass die Inhalte kurz, klar und mobilfreundlich aufbereitet sind.
Die eworx Marketing Suite (eMS) verbindet WhatsApp Newsletter mit E-Mail-Marketing, SMS-Messaging und Eventabwicklung in einer Lösung. WhatsApp Newsletter können aber auch unabhängig von den anderen eMS-Lösungsbereichen genutzt werden. Zudem lässt sich die gesamte eMS-Kommunikation nahtlos mit Ihrem CRM-System, Asset Management oder Webshop integrieren.
Der Einstieg ist einfach. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir schalten die Funktion für Sie frei. Nach der einmaligen Verknüpfung Ihres WhatsApp-Business-Kontos können Sie in der eMS eine WhatsApp-Newsletter-Vorlage mit Text, Medien und optionalen Buttons erstellen. Diese wird in einem automatisierten Prozess von Meta (dem Mutterkonzern von WhatsApp) genehmigt. Anschließend können Sie Ihren Newsletter erstellen und versenden. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Schritten der Aktivierung.
Das eworx-Team begleitet Sie gerne bei allen Schritten zur Aktivierung Ihres WhatsApp Newsletters.
Auf Wunsch erhalten Sie:
- Eine individuelle Live-Demo
- Unterstützung bei der Einrichtung Ihres WhatsApp-Business-Accounts
- Hilfe beim Anlegen von Vorlagen und Newslettern
- Beratung zur Gestaltung Ihrer Kommunikation
Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Beratung oder Demo an und erleben Sie, wie einfach und effektiv WhatsApp Newsletter mit der eworx Marketing Suite (eMS) funktionieren.

Jetzt ausprobieren
eworx WhatsApp Newsletter
Scannen Sie einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone und erleben Sie die neue WhatsApp-Funktion aus Perspektive Ihrer Kund:innen. Schnell und unkompliziert - als Inspiration für Ihre eigene Anwendung.
WhatsApp-Vorlagen und Versand
Meta prüft, ob alle im geschäftlichen Kontext initiierten Nachrichten den Handelsrichtlinien von WhatsApp entsprechen. Damit soll die Verbreitung illegaler Inhalte unterbunden werden. Geprüft wird dabei die WhatsApp Newsletter-Vorlage.
Eine WhatsApp-Vorlage ist ein vorab definierter Nachrichtentext inklusive Medien und optionaler Buttons, der für den Versand eines Newsletters verwendet wird. Jede Vorlage muss vor der ersten Nutzung von Meta (WhatsApp) genehmigt werden. Erst danach kann sie in der eMS für die Versendung Ihrer WhatsApp-Kampagnen eingesetzt werden.
Die WhatsApp-Vorlage wird in der eworx Marketing Suite unter dem Menüpunkt „WhatsApp Vorlagen“ angelegt. Dabei definieren Sie:
- die Sprache und den internen Namen
- den Nachrichtentext (inkl. Emojis, Personalisierung, Platzhalter)
- Header (Text oder Bild)
- optional einen Footer
- optional Buttons (Call-to-Action oder Telefonnummer).
Texte, Bilder, Videos und Call to Action Buttons lassen sich beliebig gestalten – alles mobiloptimiert und hochperformant. Für die Erstellung ansprechender Inhalte steht Ihnen der bewährte KI-Texteditor der eMS zur Verfügung. Die Vorlage wird nach der Erstellung automatisch bei Meta eingereicht und geprüft. Der Freigabeprozess in der eMS dauert in der Regel nur einen kurzen Moment. Nach Freigabe ist die Vorlage für den Versand verfügbar.
Der Versandprozess in der eworx Marketing Suite ist intuitiv und durchdacht.
- Sie wählen eine vorab von Ihnen erstellte und von Meta genehmigte WhatsApp-Vorlage aus.
- Sie legen Absendernummer, Sprache, Zielgruppe und Versandzeitpunkt fest.
- Vor dem Versand prüft die eMS automatisch, ob alle Kriterien erfüllt sind, beispielsweise ein gültiger DOI-Status, korrekter Text, Opt-Out-Hinweis und funktionierende Links.
- Der Versand erfolgt entweder sofort oder zu einem geplanten Zeitpunkt.
- Nach dem Versand steht Ihnen ein detailliertes Reporting zur Verfügung.
- Verwenden Sie klare Header mit hohem Wiedererkennungswert.
- Arbeiten Sie mit Emojis, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
- Verwenden Sie Buttons mit klarer Handlungsaufforderung.
- Nutzen Sie die Personalisierung zur individuellen Ansprache.
- Versenden Sie regelmäßig, aber nicht zu häufig – Qualität geht vor Frequenz.
Nach dem Versand eines WhatsApp Newsletters stehen Ihnen detaillierte Statistiken zur Verfügung. Sie erhalten Einblick in alle relevanten KPIs wie beispielsweise:
- Anzahl versendeter und erfolgreich zugestellter Nachrichten
- Öffnungsraten
- Klicks auf Buttons und Links
- Reaktionen (z. B. Emojis, Antworten)
- Abmeldungen
Mithilfe dieser Auswertungen können Sie Inhalte gezielt optimieren und Ihre Zielgruppen besser verstehen.

Sie haben weitere Fragen?
zu eworx WhatsApp Newsletter?
DSGVO & Double-Opt-In (DOI)
Ja. Die eworx Marketing Suite ermöglicht den DSGVO-konformen Versand von WhatsApp Newslettern. Voraussetzung ist, dass die Empfänger:innen dem Erhalt über ein Double-Opt-In-Verfahren (DOI) aktiv zugestimmt haben und die Verarbeitung personenbezogener Daten in Ihrer Datenschutzerklärung transparent dargestellt wird.
Ja, für WhatsApp-Newsletter ist ein eigener Double-Opt-In erforderlich – selbst wenn Ihre Empfänger:innen bereits einem E-Mail-Newsletter zugestimmt haben. Grund dafür ist die kanalbezogene Einwilligungspflicht gemäß DSGVO. Da es sich um einen eigenständigen Kommunikationskanal mit anderen technischen Voraussetzungen und Datenschutzerfordernissen handelt, muss die Zustimmung zur Kommunikation per WhatsApp separat eingeholt werden.
WhatsApp erlaubt ausschließlich den Versand an Empfänger:innen mit aktiver Zustimmung. Die eworx Marketing Suite stellt dafür einen speziellen DOI-Prozess bereit. So können Empfänger:innen einfach und transparent ihre Einwilligung zur WhatsApp-Kommunikation erteilen.
Der DOI erfolgt über sogenannte „Click-to-Chat“-Links oder QR-Codes.
- Die Empfänger:innen klicken auf einen Link oder scannen einen QR-Code.
- WhatsApp öffnet sich mit einer vorformulierten Nachricht, die einfach abgesendet werden kann.
- Nach dem Absenden der Click-to-Chat-Nachricht erfolgt die eigentliche Abfrage zur Einwilligung zum Erhalt von Newslettern.
- Nach Bestätigung dieser Nachricht ist die Zustimmung dokumentiert und die Person kann Nachrichten empfangen.
Diese Methode ist sicher, DSGVO-konform und benutzerfreundlich. Alternativ kann der DOI-Status in der eMS manuell auf „extern dokumentiert” gesetzt werden (z. B. bei telefonischer Zustimmung oder über andere Systeme).
Zur Verbreitung des Opt-In-Links eignen sich folgende Möglichkeiten:
- Integration des Links oder QR-Codes in bestehende E-Mail-Newsletter
- Platzierung auf der Website oder in den sozialen Medien
- Bewerbung über Plakate, Flyer oder Printanzeigen (QR-Code)
Ein aktiver Versand an bekannte Telefonnummern zur Einholung des Opt-ins ist aus rechtlichen Gründen nicht zulässig.

eworx messaging
Factsheet
Ihre Lösung für WhatsApp Newsletter und SMS Direct Messaging.
Alle Funktionen und Vorteile finden Sie übersichtlich in unserem Factsheet beschrieben.
Whatsapp Newsletter
Im Interview mit Reinhard Eisner (Bereichsleiter eMS) erfahren Sie wie Newsletter-Marketing mit Whatsapp funktioniert und wie Sie es mit der eworx Marketing Suite direkt in Betrieb nehmen können.

Jetzt WhatsApp Newsletter
Marketing starten!
Sie möchten WhatsApp als leistungsstarken Marketingkanal für Ihr Unternehmen nutzen? Gerne unterstützen wir Sie bei der Aktivierung Ihres WhatsApp-Newsletter-Marketings.