
Barrierefreiheit im Newsletter? Was das neue Gesetz verlangt:
Mit Inkrafttreten der neuen EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit am 28. Juni 2025 müssen Unternehmen, die digitale Dienstleistungen oder Produkte…
Ab sofort können Sie WhatsApp Newsletter direkt über die eworx Marketing Suite versenden. Erfahren Sie im Interview mit Reinhard Eisner, wie eworx WhatsApp Newsletter funktioniert und welche Vorteile der neue Kanal für Ihre Kundenkommunikation bringt.
Reinhard: Der Wunsch nach WhatsApp als Versandkanal besteht bei unseren Kund:innen schon länger. Jetzt ist es so weit: Mit der neuen WhatsApp-Integration bietet eworx nun professionelles, DSGVO-konformes Messaging, das eine direktere und persönlichere Kommunikation ermöglicht. Mit dem WhatsApp-Newsletter können unsere Kund:innen nun einen Kanal nutzen, der mit sehr hohen Öffnungsraten überzeugt.
Die Integration passt perfekt zur bestehenden eworx Marketing Suite: Bereits heute lassen sich E-Mail-Kampagnen, SMS-Messaging und Event-Kommunikation in der Plattform bündeln. WhatsApp ergänzt diesen Mix nun ideal. Mit einer hohen Öffnungsrate, der Möglichkeit zur direkten Ansprache und einem klaren Fokus auf Conversion ist der Kanal insbesondere für personalisierte, handlungsorientierte Kommunikation optimal geeignet.
Reinhard: WhatsApp eignet sich besonders für B2B- und B2C-Bereiche in denen die Kundenbindung eine große Rolle spielt. Der Kommunikationskanal bietet sich besonders für folgende Bereiche an:
Wir sehen einen klaren Trend weg vom Gießkannenprinzip hin zum communitybasierten Dialog. Und genau da liegen die Stärken von WhatsApp-Newslettern.
Reinhard: Die neue WhatsApp-Funktion ist als eigenständiges Modul in der eMS verfügbar und kann auch mit den eworx-Bereichen E-Mail-Marketing und Eventmanagement kombiniert werden. Kund:innen benötigen lediglich einen Meta-Business-Account, den viele Unternehmen bereits für Instagram oder Facebook nutzen.
Die wichtigsten Schritte zur Nutzung von WhatsApp-Newslettern sind:
• Verknüpfung mit dem WhatsApp Business Account
• Erstellung von Vorlagen mit Text, Bild und Call-to-Action
• Personalisierter Versand an Empfänger:innen mit aktivem Opt-in
• Automatische Prüfung und Freigabe der Nachrichten
Dank des gemeinsamen Empfängerstamms profitieren Nutzer:innen von konsistentem Targeting und kanalübergreifender Segmentierung, können WhatsApp aber auch vollkommen autark einsetzen.
Reinhard: „Die rechtliche Grundlage ist heute klar geregelt: Durch die offizielle WhatsApp Business API und den Opt-in-Prozess in der eMS können Unternehmen WhatsApp-Newsletter sicher und rechtskonform versenden.
Wir bieten alle Vorlagen, Automatisierungen und Hilfestellungen, die sicherstellen, dass Ihre WhatsApp-Newsletter nur an Empfänger:innen gesendet werden, die aktiv der WhatsApp-Kommunikation zugestimmt haben. Damit schaffen wir ein Maximum an Sicherheit.
Bei Interesse können Sie sich jederzeit bei uns direkt melden. Wir bieten unverbindliche Demos an und unterstützen Sie gerne bei der Einrichtung ihres WhatsApp-Business-Accounts. eworx-Kunden können sich direkt an ihren persönlichen Ansprechpartner wenden.
Zum Produktstart bieten wir zudem unseren eigenen WhatsApp-Newsletter an. Interessierte können sich ganz einfach anmelden und die Lösung aus Empfängersicht erleben.
Mit Inkrafttreten der neuen EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit am 28. Juni 2025 müssen Unternehmen, die digitale Dienstleistungen oder Produkte…
Die eMS bietet zwei Möglichkeiten, Newsletter zu gestalten. Entdecken Sie den Unterschied und finden Sie heraus, welche Option für Sie am besten ist.
Entdecken Sie spannende Newsletter-Beispiele und kreative Designs als Inspiration für Ihre eigene Newsletter-Gestaltung!