Mit WhatsApp Marketing zum Erfolg: Tipps und Tricks für Unternehmen

WhatsApp hat sich zu einem wichtigen Kanal für die moderne Kundenkommunikation entwickelt. Mit über zwei Milliarden aktiven Nutzer:innen weltweit und Öffnungsraten von über 90 Prozent bietet WhatsApp-Marketing enorme Chancen für Unternehmen, direkt, schnell und persönlich mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren.

Als Erweiterung klassischer Kanäle wie E-Mail oder SMS ermöglichen WhatsApp Newsletter neue Formen der Unternehmenskommunikation. Sie sind direkt, interaktiv und DSGVO-konform. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie WhatsApp-Newsletter erfolgreich einsetzen und warum sich dieser Kanal mit der eworx Marketing Suite perfekt in Ihre Marketingstrategie integrieren lässt. 

Der WhatsApp Newsletter

Der WhatsApp Newsletter ist das Herzstück jeder erfolgreichen WhatsApp-Strategie. Dabei handelt es sich um strukturierte, abonnierte Nachrichten, die regelmäßig an Ihre Kontakte versendet werden, beispielsweise mit News, Angeboten, Eventeinladungen oder Updates.

Diese Nachrichten landen direkt im WhatsApp-Chat Ihrer Kund:innen. Das sorgt für außergewöhnlich hohe Öffnungs- und Interaktionsraten.

Vorteile von WhatsApp Newsletter Marketing für Unternehmen

WhatsApp ergänzt bestehende Kanäle wie das E-Mail-Marketing optimal und bietet in vielen Anwendungsfällen spezifische Vorteile: 

  • Hohe Öffnungsraten von über 90%
  • Direkte Kommunikation: Persönlich, direkt und unmittelbar
  • Interaktive Inhalte: Umfragen, Buttons, Quick Replies
  • Multimedialität: Text, Bild, Video, Audio
  • Rechtssicherheit: Opt-in und DSGVO-konformer Versand
  • Nahtlose Integration in bestehende Marketingprozesse

Besonders effektiv ist WhatsApp, wenn Sie es strategisch mit E-Mail, Event- und SMS-Marketing kombinieren – genau dafür bietet Ihnen die eworx Marketing Suite die optimale Plattform. 

Einsatzmöglichkeiten für WhatsApp Newsletter

WhatsApp eignet sich für eine Vielzahl von Marketing- und Serviceanwendungen. Hier sind einige bewährte Beispiele: 

  • Promotions und Sonderangebote
  • Bestellbestätigungen und Updates
  • Transaktionsnachrichten mit hoher Relevanz
  • Zeitkritische Aktionen oder Flash Sales
  • Produktneuheiten und Launches
  • Eventeinladungen, Reminder oder Live-Updates
  • Umfragen und Feedback
  • Interaktive Nachrichten mit Quick-Replies oder Buttons
  • Kundenservice und FAQ

Was ist bei WhatsApp Newslettern zu beachten?

Unternehmen, die WhatsApp professionell nutzen möchten, benötigen eine Lösung, die den DSGVO-konformen und rechtssicheren Massenversand von WhatsApp-Nachrichten ermöglicht.

 

Für den Versand von WhatsApp Newslettern ist ein WhatsApp-Business-Konto erforderlich, das einmalig mit Ihrer Marketing-Lösung verknüpft werden muss. Beachten Sie auch, dass WhatsApp Newsletter vorab von Meta (dem Mutterkonzern von WhatsApp) genehmigt werden müssen, bevor sie final versendet werden können.

 

Wichtig: Empfänger:innen müssen dem Empfang von WhatsApp-Newslettern vorab aktiv zustimmen. Dies erfolgt im Rahmen des aus dem klassischen E-Mail-Marketing bekannten Double-Opt-In-Verfahrens. Die Empfänger:innen werden anschließend Zielgruppen zugeordnet, die beim Versand eines WhatsApp-Newsletters ausgewählt werden können. WhatsApp Double-Opt-In-Verfahren

In der eworx Marketing Suite werden diese technischen Schritte der Newsletter-Aktivierung automatisiert und ohne Zeitaufwand für den Anwender:innen abgewickelt.

 

Der Versand von WhatsApp Newslettern selbst ist besonders einfach. Sie wählen eine von Ihnen erstellte und von Meta genehmigte Newsletter-Vorlage aus, legen die gewünschte Zielgruppe fest und versenden Ihre Nachricht. Der Versand kann entweder manuell oder zu einem flexibel definierbaren Zeitpunkt erfolgen.

So sammeln Sie WhatsApp Kontakte

Der Erfolg Ihres WhatsApp-Marketings steht und fällt mit einer sauberen Empfängerliste. Der Opt-in-Prozess, mit dem Empfänger:innen Ihrer Liste hinzugefügt werden, ist dabei ganz einfach. Empfänger:innen scannen den QR-Code oder öffnen den WhatsApp-Link, schicken die vorgefertigte Nachricht ab, bestätigen die automatisierte Willkommensbotschaft mit Button und los geht’s. Diese Wege zur Bewerbung Ihres Newsletter-Angebots haben sich besonders bewährt: 

  • Website-Integration: WhatsApp-Button, QR-Code oder Anmeldeformular
  • QR-Codes: Auf Flyern, Plakaten oder Kassenbons
  • Social Media: z. B. über Link in Bio oder gesponserte Posts
  • E-Mail-Signatur: Mit Verweis auf Ihren WhatsApp Newsletter
  • Events und Messen: Kontakte direkt vor Ort aktivieren
  • Anmelde-Incentives: Exklusive Rabatte, Downloads oder Vorabinformationen 

WhatsApp Newsletter Statistik

Erfolg im WhatsApp-Marketing ist messbar – mit klaren, handlungsrelevanten KPIs:

  • Anzahl versendeter und erfolgreich zugestellter Nachrichten
  • Öffnungsraten
  • Klicks auf Buttons und Links
  • Reaktionen mit Emojis
  • Abmeldungen

Auf Basis dieser Kennzahlen können Sie Ihre Newsletter-Kampagnen laufend optimieren.

Häufige Fehler bei WhatsApp Newslettern
– und wie man sie vermeidet

WhatsApp ist ein starker Kanal – aber nur bei durchdachtem Einsatz. Diese Fehler sollten Sie vermeiden: 

  • Zu häufiger Versand: Vermeiden Sie Überkommunikation: Finden Sie die für Ihr Business passende Frequenz.
  • Fehlende Personalisierung: Segmentieren Sie Ihre Zielgruppe und passen Sie die Inhalte an deren Interessen an.
  • Fehlende Relevanz: Stellen Sie stets einen klaren Mehrwert in den Mittelpunkt.
  • Unklare Call-to-Actions: Was soll der/die Empfänger:in tun? Machen Sie es deutlich.
  • DSGVO-Fehler: Versenden Sie nur mit expliziter Einwilligung und bieten Sie Ihren Empfänger:innen eine einfache Abmeldemöglichkeit.
  • Versand zum falschen Zeitpunkt: Wählen Sie Versandzeitpunkte mit hoher Aktivität
  • Fehlende Erfolgsmessung: Analysieren Sie Ihre Kennzahlen und optimieren Sie auf dieser Basis Ihre Aussendungen. 

WhatsApp Marketing gehört in jeden modernen Marketing-Mix

WhatsApp Newsletter Marketing ist ein strategisch wichtiger Kommunikationskanal. Durch seine Nähe zur Zielgruppe, seine hohe Sichtbarkeit und seine vielseitigen Möglichkeiten ist WhatsApp die ideale Ergänzung zu bestehenden Kanälen wie E-Mail, Event- oder SMS-Marketing.

Der Versand von WhatsApp Newslettern unterliegt jedoch strikten Regeln, die es zu beachten gilt.

Mit der eworx Marketing Suite können, die mit dem Versand von WhatsApp Newslettern verbundenen Erstellungs- und Genehmigungsprozesse automatisiert und effizient abgewickelt werden. Somit können Sie WhatsApp Newsletter reibungslos und schnell in Ihre Marketingkommunikation integrieren. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Das könnte Sie interessieren
Themen rund um Ihr E-Mail-Marketing

Barrierefreiheit im Newsletter? Was das neue Gesetz verlangt:

Mit Inkrafttreten der neuen EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit am 28. Juni 2025 müssen Unternehmen, die digitale Dienstleistungen oder Produkte…

Individuelle oder standardisierte Newsletter-Vorlagen?

Die eMS bietet zwei Möglichkeiten, Newsletter zu gestalten. Entdecken Sie den Unterschied und finden Sie heraus, welche Option für Sie am besten ist.

Newsletterbeispiele und Inspirationen

Entdecken Sie spannende Newsletter-Beispiele und kreative Designs als Inspiration für Ihre eigene Newsletter-Gestaltung!