
Barrierefreiheit im Newsletter? Was das neue Gesetz verlangt:
Mit Inkrafttreten der neuen EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit am 28. Juni 2025 müssen Unternehmen, die digitale Dienstleistungen oder Produkte…
WhatsApp Newsletter gehört zu den effektivsten Kanälen in der Marketingkommunikation. Mit eworx können Sie dieses Instrument schnell, effizient und DSGVO-konform nutzen, um so Ihre Kund:innen und Community mit aktuellen Nachrichten und Angeboten auf dem Laufenden zu halten.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit WhatsApp Newsletter starten können und worauf Sie dabei achten sollten.
Dank klar strukturierter und automatisierter Abläufe gelingt der Einstieg ins WhatsApp Newsletter-Marketing mit eworx einfach und schnell.
Das benötigen Sie für den Einstieg:
Die Verknüpfung Ihres Business Accounts sowie die Erstellung der Newsletter-Vorlage inklusive Meta Freigabeprozess erfolgt einfach und schnell direkt in der eworx Marketing Suite.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Einrichtung und Verknüpfung Ihres WhatsApp Business Accounts sowie bei der Erstellung Ihrer ersten Newsletter-Vorlage. Nehmen Sie dazu einfach mit uns Kontakt auf.
Sobald diese Basis steht, können Sie mit dem Aufbau der Empfängerliste für Ihre WhatsApp Newsletter starten.
Bitte beachten Sie: Sie können Ihre WhatsApp Newsletter nicht einfach an Ihre bestehende Empfängerliste schicken. Für die Zusendung von WhatsApp-Newslettern ist eine gesonderte Einwilligung der Empfänger:innen erforderlich. Das bedeutet, dass Sie für Ihre WhatsApp-Newsletter eine neue Empfängerliste aufbauen müssen.
Die gute Nachricht: Der hierfür vorgesehene Double-Opt-In-Prozess kann automatisiert über die eworx Marketing Suite abgewickelt werden.
Wie können sich Interessierte für Ihren WhatsApp Newletter anmelden?
Den Anmeldlink bzw. QR-Code für Ihren WhatsApp Newsletter können Sie in der eMS generieren und Ihren Kommunikationskanälen teilen.
Folgende Kanäle bieten sich hierfür besonders an:
Was ist der Double-Opt-In und warum ist er wichtig?
Der Double-Opt-In (DOI) ist laut DSGVO gesetzlich vorgeschrieben und stellt sicher, dass Ihre Empfänger:innen dem Empfang Ihrer Nachrichten ausdrücklich zustimmen.
So funktioniert der Double-Opt-In in WhatsApp:
Einrichtung des Double-Opt-In in der eworx Marketing Suite
In der eMS steht Ihnen ein eigener Bereich für den Double-Opt-In-Prozess zur Verfügung. Dort können Sie:
Die Versendung von WhatsApp Newslettern erfolgt über sogenannte Newsletter-Vorlagen. Diese Vorlagen werden erstellt und müssen vor der Verwendung von Meta genehmigt werden. Dieser Genehmigungsprozess erfolgt automatisiert in der eMS und dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Dabei werden folgende Kriterien von Meta geprüft:
Ein WhatsApp Newsletter besteht aus:
Wichtig: Das Abmeldewort muss laut DSGVO in jedem Newsletter enthalten sein.
Nachdem Ihre Newsletter-Vorlage von Meta genehmigt wurde, können Sie Ihren ersten Newsletter versenden. Wählen Sie hierzu einfach die gewünschte Zielgruppe aus und legen Sie den Versandzeitpunkt fest.
eworx führt vor der Aussendung noch einen automatisierten Versand-Check durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt abläuft. Die Prüfung umfasst:
Nach dem Versand liefert die eMS detaillierte Auswertungen zu Kennzahlen wie:
So können Sie gezielt Rückschlüsse in Bezug auf Inhalt, Zielgruppe und Versandzeitpunkt ziehen und Ihre WhatsApp Newsletter laufend optimieren.
Mit der eworx Marketing Suite gelingt Ihnen der Einstieg ins WhatsApp-Marketing einfach, rechtssicher und effektiv. Vom Opt-In Ihrer Empfänger:innen über die Einrichtung Ihrer Newsletter-Vorlagen bis zum Versand.
Mit Inkrafttreten der neuen EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit am 28. Juni 2025 müssen Unternehmen, die digitale Dienstleistungen oder Produkte…
Die eMS bietet zwei Möglichkeiten, Newsletter zu gestalten. Entdecken Sie den Unterschied und finden Sie heraus, welche Option für Sie am besten ist.
Entdecken Sie spannende Newsletter-Beispiele und kreative Designs als Inspiration für Ihre eigene Newsletter-Gestaltung!