Perfekt abgestimmter und aussagekräftiger Header
Ein gut gestalteter Header kommuniziert die Marke und den Inhalt des Newsletters auf den ersten Blick. Durch die geschickte Verwendung der Unternehmensfarben von Stiegl (rot, weiß und schwarz), verleiht der Header dem Newsletter eine konsistente und professionelle Ästhetik. Dadurch wird der Newsletter zu einer attraktiven und vertrauenswürdigen Informationsquelle, die die Leser gerne öffnen und sich darauf freuen, mehr über die neuesten Angebote, Veranstaltungen und Bierkreationen von Stiegl zu erfahren.
Dynamischer Artikel mit Bier-Aktionen
Die Stieglbrauerei gewährt mithilfe der Artikel-Elemente einen Einblick in die Vielfalt ihrer hochwertigen Produkte. Stiegl verleiht somit ihren Newslettern ein bisschen mehr Schwung und macht den Lesern ihre Biere somit noch schmackhafter. Durch die gekonnte Kombination aus informativen Texten, ansprechendem Design und hochwertigen Bildern gewinnt der Newsletter an Authentizität und Glaubwürdigkeit. Stiegl versteht es, ihre Leser nicht nur über ihre Produkte zu informieren, sondern sie auch für die Bierwelt zu begeistern.

Unübersehbarer Banner, um nichts zu verpassen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, und genau das macht den Banner so wertvoll. Er kommuniziert in Sekundenschnelle und führt die Betrachter direkt zu den spannendsten Inhalten. Durch die klare und prägnante Botschaft des Banners werden die Leser direkt zum Handeln angeregt. Ob verlockende Angebote, verführerische Aktionen oder exklusive Informationen – der Banner macht den Newsletter zu einem einzigartigen Erlebnis.
Berühmte Stiegl Stiege als Footer
Stiegl ist nicht nur als größte Brauerei Salzburgs bekannt, sondern auch für ihre berühmte Stiege. Um diese Stiege nicht nur im Logo, sondern auch in ihrem Newsletter in Szene zu setzen, wurde die Stiege in einen Footer umgewandelt. Mit stolzer Hervorhebung der Stiegl Stiege als Teil des Newsletters möchte das Unternehmen seine Identität und Einzigartigkeit noch einmal betonen. Die symbolische Bedeutung der Treppe als Wahrzeichen der Brauerei wird somit in jeder Ausgabe des Newsletters präsent und erinnert die Leser an die langjährige Geschichte und die traditionsreiche Braukunst von Stiegl.
Noch mehr Übersicht mit einem Dreispalter
Stiegl hat in ihrem Newsletter auf einen Dreispalter gesetzt, um ihren Lesern ein angenehmes und ästhetisches Design zu bieten und gleichzeitig für Übersichtlichkeit zu sorgen. Die Entscheidung für einen Dreispalter im Newsletter ermöglicht es, die Vielfalt der Inhalte auf eine harmonische Art und Weise zu präsentieren. Durch die klare Trennung in drei Spalten werden die Leser nicht von einer überladenen Darstellung überfordert, sondern können sich auf den ersten Blick orientieren und gezielt auf die für sie interessanten Informationen zugreifen.

Zitate verleihen einen persönlichen Touch
Zitate von Personen verleihen dem Newsletter Glaubwürdigkeit und Authentizität. Ebenso kann ein kraftvolles Zitat starke Emotionen hervorrufen und die Leser auf einer emotionalen Ebene ansprechen. Diese Vorteile nutzt die Stieglbrauerei und integriert gezielt inspirierende und aussagekräftige Zitate in ihren Newsletter. Durch die Verwendung von Zitaten von Braumeistern, Kunden, oder auch historischen Persönlichkeiten, schafft die Stieglbrauerei eine Verbindung zwischen der Marke und ihrer Leserschaft.
Die Stieglbrauerei zu Salzburg existiert bereits seit 1492 – dennoch zeigt Stiegl mit ihrem Newsletter, dass alte Traditionen gekonnt mit modernen Elementen verbunden werden können. Durch diese gelungene Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart können sie sowohl treue Stammkunden als auch ein breiteres Publikum ansprechen und ihre Marke erfolgreich in die Zukunft führen.