Laut EU-DSGVO sind der betroffenen Person gewisse Informationen über die Datenanwendung zur Verfügung zu stellen. Welche Informationen dabei gemeint sind, zeigen wir Ihnen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Statistik Ihrer Empfänger anonymisieren können. Entscheiden Sie selber oder lassen Sie Ihre Abonnenten über die Anonymisierung Ihres Verhaltens entscheiden.
Laut der neuen DSGVO haben betroffene Personen gewisse Rechte, die sie gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen können. Im Falle von E-Mail Marketing sind die betroffenen Personen Ihre Newsletter Empfänger.
Die Einwilligung ist die Grundlage für rechtskonformes E-Mail Marketing. Nur mit vorheriger Zustimmung dürfen personenbezogene Daten für den Werbezweck verarbeitet werden.