Projekteckdaten
- Kunde: Loxone Electronics GmbH
- Ort: Kollerschlag, OĂ
- Leistungsumfang: Netzwerkdesign, Serverinfrastruktur, WLAN
Als Loxone den Campus plante, war schnell klar: Dieses GebĂ€ude sollte mehr als nur funktional sein. Es sollte leben, denken und sich vernetzen. Ein Ort, an dem Office, Hotel, Gastronomie, Logistik, Seminar- und Schulungszentrum nicht nebeneinander existieren, sondern intelligent miteinander verschmelzen. Ein GebĂ€ude, das weiĂ, wann gelĂŒftet werden muss, welches Seminar gerade beginnt oder wo gerade GĂ€ste einchecken.
Doch so eine Vision braucht ein RĂŒckgrat. Eine intelligente IT-Infrastruktur, die nicht nur heute funktioniert, sondern auch morgen noch Raum fĂŒr Innovation bietet. Genau hier kam eworx ins Spiel.
Als IT-Dienstleister begleiteten wir das Projekt und realisierten die gesamte Netzwerk- und Serverinfrastruktur fĂŒr dieses zukunftsweisende Smart-Building-Konzept â vom ersten Port bis zum letzten Access Point. Mit dem Ziel, unsichtbare Technologie sichtbar wirksam zu machen.
Ein Hotelgast soll im selben Moment Highspeed-WLAN nutzen, in dem im Seminarraum eine interaktive Keynote startet, wĂ€hrend die KĂŒche im Hintergrund ihre Bestellungen ĂŒber das digitale Kassensystem abwickelt und die GebĂ€udeautomation die Klimatisierung feinjustiert. All das auf einer einzigen Plattform, ohne dass sich Systeme in die Quere kommen.
Um diese KomplexitÀt zu beherrschen, entwickelten wir gemeinsam mit Loxone ein Netzwerkdesign, das alle Bereiche des Campus nahtlos miteinander verbindet und so prÀzise abgestimmt ist wie ein Uhrwerk:
Ăber diese zentrale Struktur wurden nicht nur sicherheitskritische Systeme wie Notfall- und Alarmeinrichtungen, Photovoltaikanlagen, LĂŒftungssteuerungen und KameraĂŒberwachung nahtlos integriert und vernetzt, sondern auch die technischen Grundlagen fĂŒr anspruchsvolle Event- und PrĂ€sentationsbereiche geschaffen. So erhielten das Auditorium und die Experience Zone eine leistungsstarke Netzwerkanbindung mit sauberer VLAN-Struktur und flĂ€chendeckendem WLAN â optimale Voraussetzungen fĂŒr Events, interaktive Produktshows und moderne Medientechnik.
ErgĂ€nzend dazu wurden rund 200 Mini- und Audioserver eingebunden, die als vernetzte Intelligenz die vollstĂ€ndige Automation des gesamten GebĂ€udes ermöglichen. Und das Beste daran: All diese Technologie bleibt fĂŒr die Nutzer:innen im Verborgenen. Was sie erleben, ist einfach â es funktioniert. Ăberall. Immer.
Die komplexesten Systeme â von der Photovoltaik bis zur KameraĂŒberwachung â laufen auf einer zentralen Infrastruktur. Alles ist nahtlos integriert. Selbst die Kassensysteme und Orderman-GerĂ€te im Glorious Bastards wurden in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern technisch prĂ€zise abgestimmt und zuverlĂ€ssig eingebunden.
Und weil ein digitales GebÀude nur so stark ist wie seine Sicherheit, haben wir das Ganze einem umfassenden, externen Sicherheitstest (Pentest) unterzogen. Dieser bestÀtigte die Wirksamkeit der Segmentierung, Absicherung und Zugangskontrollen in der Netzwerk- und Serverinfrastruktur. Ergebnis: Bestanden. Mit Bravour.
Heute ist der Loxone Campus ein Paradebeispiel fĂŒr das, was möglich ist, wenn Architektur, Technologie und Vision Hand in Hand gehen. Ein smarter Raum, in dem nichts dem Zufall ĂŒberlassen ist â aber alles einfach wirkt.
âDie Kombination aus BĂŒro, Hotel, Gastronomie, Logistik und VeranstaltungsflĂ€chen macht den Loxone Campus zu einem einzigartig komplexen Projekt. Damit alles reibungslos und sicher funktioniert, braucht es eine starke IT-Infrastruktur. Genau diese hat eworx geliefert - vom Konzept ĂŒber die Begleitung in der Bauphase bis hin zur Eröffnung.â
Florian Wöss â President Markets, Loxone Electronics GmbH
Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus diesem Projekt und lassen Sie uns in einem gemeinsamen GesprÀch herausfinden, wie wir Ihr Vorhaben erfolgreich realisieren können.