Bidirektionale Synchronisation
Die bidirektionale Synchronisation sorgt dafür, dass neben der bisherigen Synchronisation vom CRM System nach mailworx auch die Kontakte in die umgekehrte Richtung synchronisiert werden, also von mailworx in Microsoft Dynamics 365.
Einstellungen in mailworx
Wie schon bisher wird die Synchronisation über Zielgruppen durchgeführt. Dazu gibt es jetzt einen Reiter „CRM Synchronisation“, in dem die Einstellung über die Zielgruppe ersichtlich ist.

Zusätzliche & nützliche Hinweise zu den unterschiedlichen Feldern gibt es, wie gehabt durch den Hilfetext, wenn Sie in das entsprechende Feld klicken!
Hinweis zum Feld „Besitzer der Kontakte, Firmen & Leads“: Wie auch in Ihrem Microsoft Dynamics 365 wird auch hier jeder Kontakt einem Besitzer zugeteilt. Dieser Besitzer muss nicht immer eine E-Mail Adresse sein, sondern kann auch in Form eines Domain-Benutzers angegeben werden.
Hinweis zum Feld „Typ der Empfänger im CRM System“: Dieser Typ kann nur einmal eingestellt werden. Werden die Einstellungen gespeichert, können diese nicht mehr bearbeitet werden.
Es gibt noch weitere Einstellungsmöglichkeiten für die automatische Verknüpfung. Diese Standard-Einstellungen werden von Ihrem System Administrator eingestellt und können von Ihnen nicht mehr bearbeitet werden.
Anzeige in Ihrem Microsoft Dynamics 365
In Ihrem CRM System gibt es bei den Kontakten neben dem bereits vorhanden Optionsfeld „mailworx Synchronisation“ jetzt auch die Anzeige „Synchronisation aus mailworx“. Diese Einstellungen werden durch den mailworx CRM Online Connector vorgenommen und dienen als Information über Ihre Kunden.

Setzen Sie Ihr Vorhaben in die Praxis um
Damit Ihnen die Verwendung des mailworx CRM Online Connectors noch einfacher fällt, haben wir für Sie ein Beispiel direkt aus der Praxis aufbereitet.
Verknüpfen Sie Ihre Website mit Ihrem CRM System
Erstellen Sie ein mailworx Formular und stellen Sie es auf Ihre Website. Anschließend verknüpfen Sie die jeweilige Zielgruppe, für die Sie bereits die CRM Synchronisation aktiviert haben, mit Ihrem Formular und schon passieren alle weiteren Schritte voll automatisch. Die Kontakte, die Sie über Ihre Website generieren, können Sie in Ihrem CRM System einfach weiter verarbeiten.
Mehr erfahren Sie dazu im Whitepaper „Formulare erstellen„.
Verknüpfen Sie Ihre Website mit Ihrem CRM System
Im nächsten Schritt erstellen Sie eine Zielgruppe in mailworx und verknüpfen diese mit dem entsprechenden Formular.

Mehr erfahren Sie dazu im Whitepaper „Zielgruppen verwalten„.
Die erstellte Zielgruppe muss im nächsten Schritt mit Microsoft Dynamics 365 synchronisiert werden.

Die neuen Kontakte werden direkt in Ihr CRM System gespielt und können dort weiterverarbeitet werden.
