Wie sie es mit mailworx geschafft haben, die Herausforderungen perfekt in einer Vorlage zu vereinen und auf welche Faktoren sonst noch geachtet wird, um erfolgreiches E-Mail Marketing durchzuführen, zeigen wir Ihnen in unserem Best Practice Beispiel.

Headerbereich macht Lust auf mehr
Der Einsatz von perfekt inszenierten Bilder ist für Innsbruck sehr wichtig. Die Leser identifizieren sich mit diesen Bildern und werden auf das jeweilige Thema des Newsletters optimal eingestimmt. Zusätzlich dazu wird das verwendete Bild auch noch perfekt in Szene gesetzt. Die Überlagerung durch den grauen Bereich lockert die Aussendung auf und bringt Schwung in das moderne Newsletter Design, das dem CI des Unternehmens entspricht und eins mit der Website wird.
Call-To-Actions einmal anders
Innsbruck zeigt, dass Call-To-Actions nicht immer mit einfachen Buttons integriert werden müssen. Durch die Kombination aus Bild und Text wird noch mehr Aufmerksamkeit generiert. Der Clou dabei steckt im Detail. Man arbeitet hier nicht mit einem reinen Bild Element, sondern hat die Möglichkeit einer Text Überlagerung. Die optimale Darstellung des CTAs wird also auch ohne das Bild oder auf mobilen Endgeräten optimal dargestellt.
Kurz, prägnant & zielgerichtet
Neben dem Newsletter Template und der grafischen Gestaltung der Kampagne kommt es natürlich auch auf die inneren Werte an. Der Tourismusverband arbeitet zum Beispiel mit unterschiedlichen Themen-Newslettern. So wird garantiert, dass mit dem Inhalt gezielt auf die jeweilige Zielgruppe eingegangen werden kann. Das steigert nicht nur die Relevanz beim Kunden, sondern gleichermaßen auch die Erfolge mit E-Mail Marketing.